Überzogene Rhetorik und Körpersprache


Überzogene Rhetorik und Körpersprache

Eine gute Rhetorik sowie die abgerundete Körpersprache hierzu sind die Grundlagen für erfolgreiche Gespräche oder auf Verhandlungen. Allein deshalb sollte man jedoch eines nicht vergessen, Menschen verhandeln mit Menschen. Das gelernte muss in den natürlichen Sprachablauf und den natürlichen Bewegungsablauf eines Menschen einfließen. Alles andere wirkt künstlich und überzogen.

 

Sollte der Gesprächspartner bemerken, dass man nur ständig aus der Trickkiste der Rhetorik und Körpersprache herausarbeiten, wird der geübte Zuhörer das Interesse am Gespräch verlieren. Und nicht nur, dass der Gesprächspartner das Interesse des Gespräches verloren hätte, nein man hat soeben seine Glaubwürdigkeit der Argumente eingebüßt. In vielen Fällen hört man dann von Rhetorikschülern (ich habe doch alles richtig gemacht, ich habe es auch gemacht diesem Buch steht). Das stimmt, aber der Kunde oder der Gesprächspartner wollte keine Interpretation aus einem Buch haben, sondern wollte mit einem Menschen sprechen.




1