Was will ich beim Management Coaching erreichen?
Dies ist die wichtigste Frage, die sich ein Unternehmen stellen muss, wenn es ein Coach engagiert. Eine Frage, die nur der jeweilige Unternehmer oder das jeweilige Unternehmen für sich beantworten kann. Und damit sind wir wieder bei dem Grundsatz des Coaching, das Ziel wird durch den Coache bestimmt und nicht vom Coach.
Dies hört sich jedoch alles viel komplizierter an, als es ist. Viele Unternehmen haben ein klares Bild davon, wo ihre Problemstrukturen liegen, oder welche Bereiche sie in ihrem innerbetrieblichen Strukturen verändern oder ausbauen wollen.
In vielen Fällen handelt es sind hierbei um die Verbesserungen der Marktposition, Stärkung der Marktposition, Verbesserung der innerbetrieblichen Betriebsabläufe, effizient Verbesserungen der Strukturabläufe oder auch eines Krisenmanagements, Krisenbewältigung und oder den Ausbau des Humankapital.
Alles in allem wollen wir uns jedoch beim Management Coaching nichts vormachen, das Ziel ist in den meisten Fällen gewinnorientiert. Die Mitarbeiter, die jedoch an einem Coaching mitgewirkt haben, tragen ihre Erfahrungen meist noch mit in ihr Privatleben und nutzen sie dort. Somit erreichen die neu gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse und nicht zuletzt neu gewonnene Selbsterkenntnis, neuen Funktionen auf privater Ebene.
- Coaching in der Wirtschaftskrise
- Coaching
- Workshop und Workshops im Coaching
- Consulting / Consult und Consultants beim Coaching
- Coaching Forum
- Was ist Business Coaching ???
- Team Coaching, was ist das ???
- career coaching / karriere coaching, was sind sie Wert ???
- Coaching Training, wo findet man den richtigen Coach ???
- Coaching-TV dein Lebenshelfer