Das Instrument der Selbststeuerung beim Coaching


Die Arbeit mit einem Coach und den Coachee findet auch sehr interessanten Ebenen statt. Der Coach begleitet den Coachee auf seinem Weg zur Zielfindung. Dies ist nicht nur alleine eine berufliche Weiterentwicklung sondern greift auch stark in die Persönlichkeit des Coachee ein. In der Traktionsanalyse gibt es hierfür ein spezielles Wort, die Selbststeuerung. Die Selbststeuerung zur Erreichung der Ziele ist eines der Aufgabenbereiche des Coach. Somit ist es durchaus möglich, das Spannungsfelder zwischen der beruflichen Rolle und der privaten Einstellung beim Coachee entstehen können, die sich jedoch im Laufe der Zeit zu einer enormen Selbsterkenntnis und Horizonterweiterung wandeln. Diese erweiterte Selbsterkenntnis kann den Coachee auch in seinem privaten Lebensbereich beflügeln und positiv beeinflussen. In der Regel konzentriert man sich jedoch auf die berufliche Weiterentwicklung.




1