Leadership Coaching für Führungskräfte


Das Leadership Coaching gilt auch als Coaching für Führungskräfte.

In erfolgsorientierten und modernen Unternehmen ist professionelles Coaching und insbesondere Coaching für Führungskräfte bzw. Leadership Coaching, wie es auch häufig genannt wird, zunehmend im kommen, gar unerlässlich geworden, um den hohen vorgegebenen Anforderungen des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin gerecht zu werden.

Der aus dem Englischen stammende Begriff des Coachings heißt übersetzt so viel wie Nachhilfe oder Training. Das Coaching für Führungskräfte ist demnach als Training für Führungskräfte zu verstehen. Primäres und elementares Ziel des Coachings ist immer die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit. Ziel ist es, verdeckte Ressourcen und besondere Fähigkeiten der Auftrag gebenden Person (Trainee) zu identifizieren und zu aktivieren und somit diese besonderen Eigenschaften für den Trainee nutzbar zu machen.

Oftmals schlummern diese positiven charakteristischen Eigenschaften im Verborgenen der vom Alltagsgeschäft eingespannten Person, so dass zur Entfaltung von Persönlichkeit und Stärken kaum Raum gegeben ist. Leadership Coaching setzt exakt hier an: nur schwer Erreichbares soll durch die Freisetzung von Potentialen und Eröffnung von Perspektiven ermöglicht werden. Bewusste Persönlichkeitsentwicklung und die Entfaltung von Leadership Fähigkeiten werden angestrebt.




1