Selbstkritik und Selbsteinsicht im Coaching oder der Supervision


Es ist sehr wichtig, dass der Coache einen hohen Grad an Selbstkritik und der Bereitschaft mitbringt sich selbst zu verändern. Ohne diesen Wunsch sich selbst zu verändern oder auch Kritik an seinem eigenen Tun und Handeln heran zulassen, entwickelt sich ein Coaching zu einer einseitigen Betrachtungsweise. Dies geht völlig am Ziel vorbei und man kann sich die Zeit und Kosten sparen, denn das Coaching wurde erfolglos bleiben.
Ein guter Coach nimmt diese Punkte nicht nur in den psychologischen Vertrag mit auf, sondern macht viel. Zu grundsätzlich in Betrachtungsweise und Erfolgstrukturierung eines Coaching.




1