Coaching Honorare und Aufwand-Entschädigungen
Honorarforderungen sind je nach Einsatzbereich und Art und Umfang des Coachings abhängig. So kann man auf keinen Fall einen festen Stundensatz für ein Caoching benennen.
Trotz aller dem gibt es eine Faustformel die sich in etwa bei 100–300 Euro pro Stunde ( 60. MIN ) bewegt.
Zusatzkosten wie Spesen und andere Aufwendungen werden gesondert in Rechnung gestellt. Diese und andere Zusatzkosten werden genau wie auch die Honorarforderung im Vorfeld vertraglich festgehalten und besprochen.
Die Kosten für ein Coaching können vollständig von der Steuer abgesetzt werden.
- Erwartungen und Unsicherheiten beim Coaching
- Akzeptanz des Coach und des Coachings.
- Anerkennung eines Coaching Bestandteil des psychologischen Vertrages
- Veränderungen am verhalten der Strukturen unter Verhaltensweisen, Inhalt des psychologischen Vertrages.
- Selbstkritik der eigenen Wertigkeit beim Coaching
- Selbstkritik und Selbsteinsicht im Coaching oder der Supervision
- Anwendungsflexibilität beim Coachingvertrag
- Psychologischer Vertrag beim Coaching
- Wichtige Punkte für einen Coaching-Vertrag