'Coach – für das Coaching' Kategorie


Coaching ist keine Zauberei!

Coaching ist keine Zauberei und somit haben Geheimnisse und unklare Aussagen zum Coaching in einem gemeinsamen Gespräch nichts zu suchen.Ganz im Gegenteil, ein professioneller Coach legte seine Methodik offen da. Er ist sehr transparent in der Darstellung seiner Methodik und ...

Erscheinung eines Coach.

Neben der optischen Erscheinung eines Coach sind auch die Ausrüstungsgegenstände sowie das Repräsentationsmaterial und die Schulungsunterlagen ein Kriterium zur Auswahl eines Coaches. Die Kompetenz stellt man jedoch nur in einem persönlichen Gespräch mit dem Coach fest, wenn dieser in der ...

Ein Coach für alles ???

Das Coaching hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiterentwickelt und in vielen Bereichen spezialisiert. Aus diesem Grund sind die meisten Couch Spezialisten in einzelnen Bereichen. Ein Coach zu finden, der wie ein Generalist alle Bereiche des Coaching abdecken kann, ...

Vorgespräche für ein Coaching

Wie schon vielen Berichten in diesem Block zu entnehmen, sind persönliche Vorgespräche um den richtigen Coach für seinen Bedarf zu finden sehr wichtig. Telefongespräche sind meist sehr umfangreich, da die wesentlichen Punkte für die zukünftige Zusammenarbeit besprochen werden müssen. Des ...

Referenzliste und Referenzen eines Coach

Ein Coach sollte in der Lage sein eine Referenzliste vorlegen zu können in welchen Bereichen und auch mit welchen Formen er zusammengearbeitet hat. Anhand dieser Listen kann man mit den Firmen Kontakt aufnehmen und hinterfragen wir erfolgreich das Coaching hier ...

Einen Coach für das Coaching finden !

Einen passenden Coach kann man sicherlich auf unterschiedlichsten Ebenen finden. Zum einen kann man sich anhand der Verbandslisten orientieren und hat somit schon eine Menge Auswahlmöglichkeiten ein Coaching. Auch besteht die Möglichkeit mit befreundeten Unternehmen zu sprechen Papier schon ein ...

Wonach sucht man am besten einen Coach aus.

Den richtigen Coach für das Coaching zu finden ist nicht immer ganz einfach. Viele Faktoren wie via alleine auf psychologischer Ebene betrachtet sehen, spielen hier eine wesentliche Rolle. Alleine die Gesichtspunkte aus dem psychologischen Vertrag zeigen auf, dass es notwendig ...

Zusammenarbeit zwischen Coach und Coache

Da beim Coaching in vielen Fällen Führungskräfte gecoacht werden, muss man davon ausgehen, dass hier gewisse Grundstrukturen schon vorhanden sind. Aus diesem Grund ist es mehr als hilfreich, wenn Coach und Coache auf der persönlichen Ebene die gleiche Wellenlänge abdecken, ...

Unterschied zwischen einem Coach und einem Trainer?

Ein Trainer erlernt seinen Schülern gewisse Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden dann von dem Schüler eingesetzt. Die Erfahrungen aus dem erlernten sind meist Selbsterfahrungen auf denen immer wieder neues Wissen aufgebaut wird. Bei einem Coach sieht das alles ein wenig anders aus. ...
1