Management Coaching
Das Management Coaching gewinnt in Deutschland immer mehr Bedeutung für die Unternehmen. Hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um ein Industrieunternehmen und Produktionsunternehmen handelt, oder um einen Dienstleister. Aber nicht nur große Unternehmen nutzen die Möglichkeiten eines Coachings, immer mehr mittelständische und kleine Unternehmen erkennen die Vorteile eines Coaching.
Beim Management Coaching geht es dem Unternehmen in erster Linie darum, Strukturen und Betriebsabläufe zu optimieren. Im weitesten Sinne dienen diese Optimierungen der Kostensenkungen sowie der Effektivität der Bearbeitung. Beides gibt dem Unternehmen die Möglichkeit ihrer Aufträge besser zu strukturieren, beziehungsweise ihrer Aufträge zu bekommen.
Es gibt jedoch auch Unternehmen, die indirekt die Effizienz eines Unternehmens steigern wollen, indem sie ein Coaching durchführen. Diese Unternehmen setzen auf das humane Kapital der Mitarbeiter. Durch die Verbesserungen von Betriebsabläufen und der besseren Zusammenarbeit der Mitarbeiter untereinander entstehen automatisch bessere Leistungsfelder innerhalb des Unternehmens.
- Partnerschaft Coaching anstatt Beratung
- Das Burnout-Syndrom und seine Folgen
- Coaching in der Betrachtung der aktuellen Marktwirtschaft
- Solution-Focused Management
- Mentales Training
- Spielraum für Wesentliches, m. 3 Jongliertüchern
- Konzepte des Coaching
- Top Beiträge
- Erwartungen und Unsicherheiten beim Coaching
- Wo kann Coaching überall angewendet werden ?